Alles über Kräuter

Tipps von der Kräuterhexe

Mein kleines Kräuterallerlei ...

Liebe Gäste und Besucher unserer Website,

was gibt es Schöneres als im Einklang mit der Natur und von ihren Schätzen zu leben. Jahrhundertealtes Wissen, aufgeschrieben von weisen Kräuterfrauen (die tatsächlich sehr oft als Hexen verschrien waren), hat mich inspiriert, diese Schätze zu erkunden, zu probieren und zu nutzen. Davon profitieren die Gäste unserer Kräuterbaude, sei es in unseren schönen Kräuterzimmern oder beim Probieren unserer leckeren Speisen und Getränke. Und davon sollen auch die Besucher unserer Website profitieren. In loser Folge beschreibe ich deshalb hier, was uns Mutter Natur so alles bietet. Probieren Sie es aus – und bleiben Sie gesund!

Jetzt im September und Oktober bin ich unterwegs, um Brombeeren, Holunderbeeren, Ebereschenfrüchte und Hagebutten zu ernten …

Jetzt im Herbst ist die Zeit um die Wurzeln von Heilpflanzen zu graben. Bei vielen dieser Pflanzen ist schon im Namen der Hinweis …

In der Wiese, ganz unten, wo es feuchter ist, rankelt eine Pflanze, mit dunkelgrünen runden Blättern und einer strahlendgelben 5 zipfligen Blüte. 2 Blüten stehen meist nebeneinander...

Die kleinen Sonnen leuchten nun von jeder Wiese, hier ein paar Tipps, um dem Ärger im Garten vorzubeugen.  ...

Nach dem milden Winter konnte ich schon Scharbockskraut, Knoblauchrauke, Löwenzahn, Sauerampfer und Brennnessel ...

Es ist Februar, die Tage werden spürbar länger, die Vögel beginnen zu balzen und ich warte darauf wieder jeden Tag wilde Kräuter ernten zu können. ...

Aus den Küchen und Backstuben duftet es jetzt wieder und die Zeit der Räucherkerzen und -stäbchen ist nun auch wieder da. Schon unsere Vorfahren...

Das Kräuterjahr neigt sich dem Ende zu, bis Halloween, Samhain, bleibt mir noch ein kleines bisschen Zeit ...

Im Hochsommer konnte ich viele Kräuter für Tees, Essenzen, Essig, Schnaps und auch für Salben sammeln. ...

Jetzt im Juni, der Tag der Sommersonnenwende nähert sich, stehen viele Wildkräuter in ganzer Pracht. ...

Der Lenz lässt die Kräutlein endlich wieder sprießen und ich sammle diese Kraftpakete für eine Wilde Kräutersuppe. ...

steht bei Fuß. Der Beifuß, der kleine Bruder des Wermut steht jetzt groß und stark, nicht zu übersehen ...