Kräuterbaude aktuell
Liebe Gäste,
Es gibt keine Einschränkungen in unserer Kräuterbaude.
Wir haben weiterhin täglich ab 11.30Uhr für Sie geöffnet.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise die Route über Sebnitz nach Saupsdorf.
Wir danken allen für Ihre Unterstützung in einer schwierigen Zeit.
Hinweise zur Waldbrandsituation:
Keine offenen Feuer mehr. Unseren Dank an alle Einsatzkräfte.
Sächsische Schweiz, Nationalpark
Größe Nationalpark: 94000ha, vom Brand betroffenes Gebiet: 150ha, vorwiegend Kernzone
Die Böhmische Schweiz (České Švýcarsko), Nationalpark.
Größe: 78000ha, Vom Brand betroffenes Gebiet: 1200ha, vorwiegend Prebischtor und Klamms.
Böhmische Schweiz ist außerhalb des Feuers frei begehbar!!!
Ausflugsziele deutsch: Bastei, Schwedenlöcher, Lilienstein, Festung Königstein, Pfaffenstein, Papststein, Hohnstein u.n.m.
Ab Samstag, 13.08.22 Kirnitzschtalbahn, Obere Schleuse- Kirnitzschklamm-Königsplatz- Hinterhermsdorf wieder geöffnet.
Wanderziele rechts der Kirnitzsch wieder erreichbar. Kleinstein, Arnstein und Großstein, sowie das Weißbachtal bei Hinterhermsdorf.
Ausflugsziele tschechisch: Rund um Jetrichovice, Doubice, Britnicky ohne Einschränkungen über Grenzübergang Sebnitz erreichbar.
Ebenfalls frei: Tisaer Wände und Schneeberg über Grenze bei Petrovice.
Egal ob Kurzbesuch nach oder während Ihrer Wander- oder Radtour oder Urlaub –
einem Aufenthalt bei uns steht nichts im Wege.
Bitte unterstützen Sie unsere Region in einer schwierigen Zeit.
Entdecken Sie die Kraft der Natur. Seien Sie mit dabei in der Geburtsstunde eines neuen Waldes.
Stornierung hilft hier KEINEM. Wir möchten auch nächstes Jahr noch für SIE da sein.
Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr Team der Kräuterbaude
Willkommen im romantischsten Teil der Sächsischen Schweiz
... in unserer KRÄUTERBAUDE zwischen Saupsdorf und Hinterhermsdorf
Wir begrüßen Sie auf das Herzlichste in unserer Kräuterbaude in der einmalig schönen Sächsischen Schweiz.
Das Elbsandsteingebirge mit seinen beiden weltweit bekannten Teilen Sächsische und Böhmische Schweiz ist ein Eldorado für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber. Wesentliche Teile dieser herrlichen Landschaft werden durch zwei Nationalparks geschützt - auf deutscher Seite durch den Nationalpark Sächsische Schweiz und in unserem tschechischen Nachbarland ist es der Nationalpark Böhmische Schweiz (Národní park České Švýcarsko). Wagemutige, Künstler und Pastoren streiften durch das Gebiet schon zu einer Zeit, als das Wort Tourismus noch nicht erfunden war. Fasziniert von dieser einmaligen Landschaft und inspiriert von ihrer eigenen Heimat verdankt die "Schweiz", wie sie salopp von Einheimischen genannt wird, ihren Namen zwei Schweizer Malern. Tiefe dunkle Wälder, atemberaubende Schluchten und beeindruckende Aussichten von faszinierenden Tafelbergen und schroffen Felsentürmen fesseln unsere Besucher noch heute.
Die Kräuterbaude in Saupsdorf
In dieser Idylle der Natur finden Sie unsere romantische Kräuterbaude. Unsere modern eingerichteten Zimmer und das Ferienhaus "Knusperhäusl" bieten Ihnen den idealen Platz zur Ruhe und Entspannung.
Essen, Trinken und Schlafen kann man überall – wir aber möchten mehr für Sie tun!
Warum eine Baude?
Hier bei uns im Südosten von Sachsen, direkt an der Grenze zu Nordböhmen ist der Begriff Baude weit verbreitet. Im Böhmischen werden diese Objekte Bouda genannt und ziehen sich über das Böhmische Mittelgebirge und Riesengebirge bis in die Slowakei zur Tatra. Eine Baude bezeichnet meist eine Ausflugsgaststätte oder ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Wandern mit dem Nationalparkführer
Ob auf normalen Wegen, oder der beliebten Stiegentour, hier können Sie was erleben.
Individuelle Buchungen sind jederzeit möglich!
Besonders die Böhmische Schweiz sollten Sie nicht verpassen.
Alles über unsere Kräuterhexe
Schließen Sie sich einer erfahrenen Kräuterfrau an und erfahren Sie viel Wissenswertes und Nützliches über unsere Unkräuter im Garten, Wald und Wiese. Sie werden überrascht sein über die vielfältigen Möglichkeiten mit diesen Wildkräutern und bestimmt bekommen ein paar davon Bestandsschutz in ihrem Garten.